Sturm im Wasserglas

Sturm im Wasserglas
Sturm im Wasserglas
 
Dieser Ausdruck als Umschreibung für eine große Aufregung um eine ganz nichtige Sache wurde besonders durch eine Komödie des Schriftstellers Bruno Frank (1887-1945) verbreitet, die diesen Titel trägt. Die Formulierung selbst jedoch wird dem französischen Staatstheoretiker Montesquieu (1689-1755) zugeschrieben. Er soll Unruhen in der kleinen Republik San Marino tempête dans un verre d'eau genannt haben. Diese Ausdrucksweise hat Vorbilder in der Antike. Zur Zeit des römischen Politikers und Schriftstellers Cicero (im ersten Jahrhundert v. Chr.) gab es beispielsweise die Redewendung: excitare fluctus in simpulo, auf Deutsch: »Stürme in der Schöpfkelle erregen«.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sturm im Wasserglas — (Tempest in a Teacup) by Bruno Frank.    Premiered 1930. Aromantic comedy about civic corruption, the press, lost dogs, and the possibility of love all of which nearly guaranteed interest among German audiences in the waning days of the Weimar… …   Historical dictionary of German Theatre

  • Sturm — im Wasserglas: viel Aufhebens um Geringfügiges, Aufregung, die sich nicht lohnt, viel Lärm um nichts, geht auf Montesquieu zurück, der die Wirren in San Marino »une tempête dans un verre d eau« nannte. Niederländisch ›een storm in een glas water‹ …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Sturm — Stụrm der; (e)s, Stür·me; 1 ein sehr starker Wind <ein Sturm kommt auf, bricht los, wütet, flaut ab, legt sich; in einen Sturm geraten>: Der heftige Sturm hat zahlreiche Bäume entwurzelt und Dächer abgedeckt || K : Sturmbö, Sturmglocke,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Sturm — Übergriff; Überfall; Offensive; Angriff; Orkan; starker Wind * * * Sturm [ʃtʊrm], der; [e]s, Stürme [ ʃtʏrmə]: 1. heftiger, starker Wind: ein furchtbarer, verheerender Sturm; ein Sturm kommt auf; der Sturm wütet, tobt, wühlt das Meer auf, hat… …   Universal-Lexikon

  • Sapienti sat — − Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Schuster, bleib bei deinem Leisten — − Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/S — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Bruno Frank — Gedenktafel für die deutschen und österreichischen Flüchtlinge in Sanary sur Mer, unter ihnen Bruno Frank Bruno Frank (* 13. Juni 1887 in Stuttgart …   Deutsch Wikipedia

  • Giehse — Therese Giehse in der Rolle der Mutter Courage, Portrait von Günter Rittner 1966 Therese Giehse (* 6. März 1898 in München; † 3. März 1975 ebenda) war eine deutsche Schauspielerin …   Deutsch Wikipedia

  • Hanns Lothar — (gebürtig Hans Lothar Neutze; * 10. April 1929 in Hannover; † 11. März 1967 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler. Er war in den 1950er und 1960er Jahren ein populärer Theater , Film und Fernsehdarsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”